*Andreas Alber
|
Wir sind was wir sind, gewachsene Individuen.
Wir haben viel erlebt, wohltuendes als auch schmerzliches.
All diese Eindrücke schrieben sich – geronnen zu Erfahrungen – in uns ein.
Und auch wenn uns diese längst in Vergessenheit gerieten – unser Körper weiß Bescheid.
Dieses Wissen bildet die Basis für unseren gegenwärtigen Handlungsspielraum.
Es ermöglicht, es schränkt ein.
Und gleichzeitig erlaubt es, uns neuen Erfahrungen zuzuwenden – Bereicherungen, Veränderungen.
Dabei: Im Besonderen, etwas neu zu lernen bedarf Bereitschaft, Bewusstwerdung, Behutsamkeit.
Shiatsu kann hier zum Gelingen beitragen.
Die Berührung ist achtsam, der Beschaffenheit der Gewebe entsprechend.
Der Mensch ist als Ganzes gemeint.
Und, abgesehen von all dem: Shiatsu tut einfach gut.
Wir haben viel erlebt, wohltuendes als auch schmerzliches.
All diese Eindrücke schrieben sich – geronnen zu Erfahrungen – in uns ein.
Und auch wenn uns diese längst in Vergessenheit gerieten – unser Körper weiß Bescheid.
Dieses Wissen bildet die Basis für unseren gegenwärtigen Handlungsspielraum.
Es ermöglicht, es schränkt ein.
Und gleichzeitig erlaubt es, uns neuen Erfahrungen zuzuwenden – Bereicherungen, Veränderungen.
Dabei: Im Besonderen, etwas neu zu lernen bedarf Bereitschaft, Bewusstwerdung, Behutsamkeit.
Shiatsu kann hier zum Gelingen beitragen.
Die Berührung ist achtsam, der Beschaffenheit der Gewebe entsprechend.
Der Mensch ist als Ganzes gemeint.
Und, abgesehen von all dem: Shiatsu tut einfach gut.